Das Ausbildungsangebot des KBS
Referendariat und berufsbegleitendes Referendariat
Während des Referendariats bietet das Kompetenzzentrum umfassende Betreuung und Unterstützung für angehende Lehrerinnen und Lehrer. Unsere erfahrenen Fachleiterinnen und Fachleiter stehen den Referendarinnen und Referendaren mit Rat und Tat zur Seite, um den Einstieg in den Lehrberuf zu erleichtern.

Neben der individuellen Betreuung fungiert das Zentrum als zentraler Veranstaltungsort für berufliche Fachseminare, die praxisnahe Einblicke und spezialisierte Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen bieten. Diese Seminare fördern den Austausch von Best Practices und ermöglichen es den Teilnehmenden, wertvolle Netzwerke innerhalb der Bildungslandschaft zu knüpfen.
Kontakt
Seiteneinstieg
Für Fachkräfte, die im Seiteneinstieg den Weg in den Lehrberuf suchen, bieten wir zwei auf einander aufbauende Qualifizierungsreihen an: die Grundlegende Pädagogische Qualifizierung (1) und die Modulare Qualifizierungsreihe (2) an. Praxisorientiert werden Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger an die Entwicklung und Gestaltung von Unterricht herangeführt.

Im Rahmen unserer Programme legen wir besonderen Wert auf die Planung und Umsetzung von kompetenzorientierten Unterricht und eine geeignete Methodenwahl, der den individuellen Lernbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird. Die Gestaltung von ansprechenden und effektiven Lernumgebungen steht dabei im Vordergrund. Unsere Kurse vermitteln zudem fundierte pädagogische Grundlagen und den gezielten Einsatz moderner Medien, um den Unterricht interaktiv und zeitgemäß zu gestalten. So werden die Teilnehmenden optimal auf ihre Rolle als Lehrkräfte vorbereitet und befähigt, qualitativ hochwertigen Unterricht zu planen und anzubieten.